Warum die Schifffahrt jetzt dekarbonisieren muss
Die Schifffahrt verursacht rund drei Prozent der weltweiten CO₂-Emissionen, Tendenz ohne Gegenmaßnahmen steigend. Effizienz, alternative Kraftstoffe und intelligente Routen können diese Kurve brechen. Welche Hebel nutzt deine Flotte heute schon, und was fehlt noch?
Warum die Schifffahrt jetzt dekarbonisieren muss
Die IMO zielt auf Netto-Null bis Mitte des Jahrhunderts, ergänzt durch CII und EEXI. In Europa steigen Druck und Transparenz durch EU-ETS und FuelEU Maritime. Abonniere unsere Zusammenfassungen, um Fristen, Schwellenwerte und praktische Folgen nicht zu verpassen.